Inhalte des Workshops
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Teamleiterinnen und Teamleiter und fördert unternehmerisches Denken und Handeln auf Teamebene und im Gesamtkontext des Unternehmens.
1. Beschreibung des aktuellen Geschäftsmodells
Zum Einstieg erhalten die Teilnehmenden einen inspirierenden und interaktiven Impulsvortrag, der vermittelt, was ein Geschäftsmodell ausmacht und warum es für unternehmerisches Denken zentral ist. Anschließend analysieren sie gemeinsam das bestehende Geschäftsmodell des Unternehmens mithilfe des Business Model Canvas®. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für zentrale Elemente wie das Wertversprechen und Leistungen, Kundengruppen, Kanäle, Schlüsselressourcen, Einnahmequellen und Kostenstrukturen zu schaffen. So entsteht ein klarer Überblick darüber, wie das Unternehmen aktuell funktioniert – und eine fundierte Grundlage für alle weiteren Schritte im Workshop.
2. Teamanalyse mit LEGO® SERIOUS PLAY® und Team Canvas
Anschließend erstellen die Teilnehmenden mithilfe von LEGO® SERIOUS PLAY® und einem Team Canvas ein Modell ihres eigenen Teams. Dabei beantworten sie unter anderem folgende Fragen:
- Wozu dient mein Team?
- Was ist unser Kernprodukt oder Service?
- Wer sind unsere Kunden?
- Welche Partner unterstützen uns?
- Wie schaffen wir Mehrwert? / Wie unterstützen wir das Geschäftsmodell unseres Unternehmens?
3. Zukunftsbild und zukünftiges Geschäftsmodell entwickeln
Im nächsten Schritt richten die Teamleitungen den Blick in die Zukunft: Wie soll das Angebot des Gesamtunternehmens in zwei bis fünf Jahren aussehen? Welche Rolle spielen die Teams dabei? Es entsteht ein gemeinsames Zukunftsbild – ergänzt durch eine Vision des zukünftigen Geschäftsmodells mit dem Business Model Canvas®.
4. Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft schlagen
Zum Abschluss analysieren die Teilnehmenden gemeinsam, wie die Lücke zwischen dem heutigen Stand und dem angestrebten Zukunftsbild geschlossen werden kann. Dabei identifizieren sie konkrete Handlungsfelder, zentrale Hebel und erste Umsetzungsideen.
Trainer & Workshop Moderator
Hallo, ich bin Jörn Steinz, Partner bei Consultants Hamburg sowie Gründer und Geschäftsführer von INNOMINDS. In meinen Workshops unterstütze ich Unternehmen dabei, unternehmerisches Denken und Handeln in ihren Teams zu stärken. Im Fokus stehen dabei Teamgeist, Eigenverantwortung und der Blick für das große Ganze – zentrale Fähigkeiten für zukunftsfähige Organisationen.
Mit erprobten Methoden und interaktiven Formaten schaffe ich einen Raum, in dem Ihre Teams nicht nur effektiver zusammenarbeiten, sondern auch eine gemeinsame Sprache und ein klares Verständnis für Ziele und Geschäftsmodell entwickeln. Die Workshops sind klar strukturiert, inspirierend und gleichzeitig umsetzungsorientiert.
Am Ende verfügen Ihre Teams über ein gestärktes Wir-Gefühl, mehr Klarheit über ihre Rolle im Unternehmen und konkrete nächste Schritte, um die Zusammenarbeit und Wertschöpfung nachhaltig zu verbessern.

Kontakt für Ihre Workshop Moderation
Rufen Sie uns an
(Ansprechpartner Jörn Steinz)
Schreiben Sie uns
moin@consultants-hamburg.de
(Ansprechpartner Jörn Steinz)